Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist wohl eine der ältesten physiotherapeutischen Behandlungsmethoden. Bereits Hippokrates beschrieb neben den traumatischen Ausrenkungen auch leichte Wirbelverschiebungen und gab an, wie diese "zurechtzurücken" seien.

Als erster Therapeut und Lehrer der Manuellen Medizin hat der Norweger Freddy M. Kaltenborn die Theorie und Praxis der Orthopädischen Medizin nach Cyriax mit der Chiropraktik und der Osteopathie verbunden. Kaltenborn arbeitete über 50 Jahre an der Entwicklung seines weltbekannten Systems zur manuellen Untersuchung und Behandlung von Gelenk-, Muskel- und Nervenbeschwerden.

Wir arbeiten in der Manuellen Therapie nach dem Konzept der Orthopädischen Manuellen Therapie nach Kaltenborn-Evjenth®.

Aktuelle Problematiken, wie z.B. Funktionseinschränkung, Instabilitäten oder Schmerzen des neuromuskulären Gelenksystems können erfolgreich mit der Manuellen Therapie nach Kaltenborn-Evjenth behandelt werden.

Zunächst erfolgt eine systematische Untersuchung, um die Herkunft und Ursache der Ihrer Beschwerden zu erkennen. Techniken zur Gelenkmobilisation werden spezifisch und schonend eingesetzt, um Muskelverspannungen und -verkürzung zu beseitigen. Spezielle Mobilisationstechniken finden Anwendung, wenn eine Einschränkung der Nervengleitfähigkeit besteht und individuell abgestimmte Trainingskonzepte kräftigen geschwächte Muskeln. Insbesondere werden hierbei die Trainingsmethoden während der Heilbehandlung vermittelt, damit Sie zuhause aktiv die Automobilisation und Stabilisierung durch- und weiterführen können.

Auf ruckartige Impulstechniken, insbesondere an der Wirbelsäule, wird gänzlich verzichtet.

Zusätzliche Informationen