Kiefergelenkbehandlung...

bei Schwindel und Migräne sowie craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), einer strukturellen, funktionellen Fehlregulation der Muskel- und Gelenkfunktionen der Kiefergelenke, sollte über eine Kiefergelenkbehandlung nachgedacht werden.

Der Begriff craniomandibuläre Dysfunktion leitet sich von "Cranium"(Schädel), "Mandibula" (Unterkiefer) und "Dysfunktion" (Fehlfunktion) ab.

Es gibt eine ganze Reihe von Anzeichen dafür, dass ggf. eine Kieferfehlstellung oder Kieferfehlbelastung ist, so z.B.

  • Knacken oder Reiben der Kiefergelenke beim Öffnen oder Schließen der Kiefer
  • Eingeschränkte Kieferöffnung
  • Ausstrahlende Schmerzen in Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken, Schulter oder Rücken, Hals-Wirbelsäulen-Schulterprobleme, eingeschränkte Kopfdrehung, Kopfschmerzen
  • "fehlerhafter" Biss zwischen Ober- und Unterkiefer
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Schluckbeschwerden
  • Augen/Seheinschränkung
  • einschlafende Hände
  • Schlafstörungen
  • ....

Zu oft werden die Schmerzen mit Schmerzmitteln behandelt, ohne hierbei eine längerfristige Besserung der Symptome zu erreichen, zumal auch bildgebende Verfahren, wie z.B. Röntgen, CT und MRT, meist nicht die Ursachen hierfür erkennen lassen, denn diese liegen in den weniger gut darstellbaren Weichteilgeweben.

Sprechen Sie deshalb bitte mit uns über die physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten, wenn Ihnen vorgenannte Symptome Schmerzen bereiten und Ihre Befindlichkeit stören.

Die Behandlung erfolgt nach ärztlicher Verordnung.

Zusätzliche Informationen